Boiler entkalken – wie oft ist das nötig?
Die Entkalkung eines Boilers ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung, um Energieeffizienz und Lebensdauer zu sichern. Doch wie oft sollte ein Boiler entkalkt werden? Die Antwort hängt vor allem von der Wasserhärte und dem Warmwasserverbrauch ab.
Einfluss der Wasserhärte
Je härter das Wasser, desto schneller lagern sich Kalkablagerungen im Boiler ab. In Regionen mit einer Wasserhärte über 25 °fH (französische Härtegrade) kann sich bereits nach 2–3 Jahren eine dicke Kalkschicht bilden, die den Energieverbrauch deutlich erhöht. Bei mittlerer Wasserhärte (15–25 °fH) ist eine Entkalkung meist alle 4–5 Jahre ausreichend. Bei weichem Wasser unter 15 °fH kann der Zeitraum sogar noch länger sein.
Einfluss des Warmwasserverbrauchs
Familien mit hohem Warmwasserbedarf – etwa durch mehrere Bäder, grosse Badewannen oder häufige Nutzung – müssen den Boiler meist häufiger entkalken lassen. Weniger genutzte Boiler, z. B. in Ferienhäusern, benötigen seltener eine Reinigung, können aber bei langen Stillstandszeiten hygienische Probleme entwickeln.
Empfohlene Entkalkungsintervalle
- Hartes Wasser (>25 °fH): alle 2–3 Jahre
- Mittlere Wasserhärte (15–25 °fH): alle 4–5 Jahre
- Weiches Wasser (<15 °fH): alle 6–8 Jahre
Woran erkennt man, dass eine Entkalkung fällig ist?
- Längere Aufheizzeiten des Wassers
- Höherer Strom- oder Energieverbrauch
- Knack- oder Knistergeräusche beim Aufheizen
- Geringere Wassermenge oder Druck beim Warmwasser
Tipp: Lebensdauer verlängern
Wer eine Entkalkungsanlage installiert, kann das Intervall zwischen den Entkalkungen deutlich verlängern. Durch weicheres Wasser lagern sich wesentlich weniger Mineralien im Boiler ab, und die Reinigung wird seltener notwendig.
Fazit
Die Häufigkeit der Boilerentkalkung hängt stark von der Wasserhärte und dem Nutzungsverhalten ab. In Gebieten mit hartem Wasser empfiehlt sich eine Entkalkung alle 2–3 Jahre, in Regionen mit weicherem Wasser kann der Abstand deutlich länger sein. Eine regelmässige Wartung spart Energie, schützt vor Schäden und sorgt für hygienisch einwandfreies Warmwasser.